Bildung – Trainer·innen qualifizieren

Lehre - Trainer qualifizieren

Trainer·in C Rudern

Lizenzen

Der Deutsche Ruderverband (DRV) hat 2016 auf das DOSB-Lizenzmanagementsystem umgestellt. Damit ändert sich u. a. die Form der DOSB-Lizenzen. 2022 führte der DRV die neue Software SAMS ein. Damit können die Lizenzinhaber·innen ihre Daten und Lizenzen selbst einsehen. Weitere Informationen unter rudern.de/bildung.

Lizenzverlängerung

Für eine Lizenzverlängerung sind 15 LE (1 LE = 45 Minuten) erforderlich, dabei können die LE auch „gesammelt“ werden. Die Lizenzen werden vom DRV oder vom RVSH verlängert. Es gelten die Hinweise zu Seminaren.

Es kann die Trainerfortbildung des RVSH besucht werden. Diese Tagesveranstaltung – wird nicht jedes Jahr angeboten – hat einen Umfang von 8 LE hat. Daher ist noch eine weitere Fortbildung zu besuchen, z. B. die nächste Trainerfortbildung.

Möglich sind auch Hospitationen bei Bunds-, Landes- oder OSP-Trainer·innen. Weitere Informationen dazu vom DRV rudern.de/bildung (pdf).

Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme von Kursen des Landessportverbands (www.lsv-sh.de) oder der Sportjugend Schleswig-Holstein (www.sportjugend-sh.de). Diese Verlängerung ist mit dem Landeslehrreferenten abzusprechen, die Verlängerung erfolgt durch den DRV oder dem RVSH. Die nächste Verlängerung muss dann allerdings wieder beim RVSH oder DRV (www.rudern.de/bildung) besucht werden.

Kooperationspartner

Das Lehrteam

Andreas König

Andreas König

Landeslehrreferent

Fischerstraße 20
23909 Ratzeburg
Mobil 0160 99007007
E-Mail koenig@rish.de

Eike Schweiger

Eike Schweiger

Ruderjugend

Mobil 0176 84424322
E-Mail eike@rish.de

Peter Westphal

Peter Westphal

Freizeitsportteam

Alma-Mahler-Weg 7
25336 Elmshorn
Telefon 04121 82437
Fax 04121 65030
E-Mail westphal@rish.de

Die nächsten Seminartermine