
Rudern quer durchs Land
Update 8. Juni 2020
Die ab heute geltende Landesverordnung ermöglicht private Zusammenkünfte bis zu 10 Personen ohne Einhaltung des Mindestabstandes. Damit ist das Rudern im Mannschaftsboot wieder möglich.
Trotzdem haben wir uns entschieden,…

So richtig falsch…
Ausbilderworkshop 2020 und wie so oft beginnen wir mit der Frage: Was ist denn Ziel unserer Ruderausbildung? Klar, die „Neuen“ sollen Rudern lernen. Und zwar nicht nur den Bewegungsablauf beherrschen, sondern – subjektive und objektive…

Neuwasser Bad Karlshafen
Neue Sportbootschleuse an der Weser
Auf der Keksdosenfahrt – die Gemeinschaftsfahrt des Schleswig-Holsteinischen Regattavereins mit Thomas Haarhoff – wurde die neue Sportbootschleuse in Bad Karlshafen genutzt. Dazu der Bericht von Eberhard…

Rudern quer durchs Land – eine Nachlese
Zwölf Fahrten wurden für die Aktion „Rudern quer durchs Land“ dieses Jahr angeboten – das ist ein neuer Rekord in der noch kurzen Erfolgsgeschichte dieses Konzeptes! Nicht immer schien die Sonne und nicht immer kam der Wind aus der richtigen…

Quer durchs Land im Lichterglanz
Lübeck beansprucht für sich den Titel „Weihnachtsstadt des Nordens“. Weihnachtlicher Lichterzauber, gebrannte Mandeln, Muzen und natürlich eine ordentliche Tasse Tee – wie bekommt man das mit einer vereinsübergreifenden Rudertour zusammen?…

16. Freizeitsporttreff
Entwicklung und Ideen
Am 17. November trafen sich die Freizeitsportverantwortlichen der RVSH-Vereine in Neumünster zum 16. Freizeitsporttreff. Trotz des Sonntagstermines war die Fachtagung mit über 30 Teilnehmern erfreulich stark besucht.…