Das Quiz für Steuerleute und Obleute Fragen aus dem Kapitel Verkehrsregeln Verkehrsregeln Grundregeln, Schifffahrt ausweichen, Kleinfahrzeuge untereinander 1 / 8 301 Im Straßenverkehr muss sich jeder so verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird. Das gilt auch auf dem Wasser, aber nicht im Verhältnis Schifffahrt/Sportboote, weil Sportboote keinerlei Rechte gegenüber der Berufsschifffahrt haben auch für alles, was sich auf dem Wasser bewegt 2 / 8 302 Ruderboote fahren immer rechts an großen Schiffen vorbei haben gegenüber großen Schiffen nur Vorfahrt, wenn diese aus einer Einmündung von links kommen machen der Berufsschifffahrt immer Platz haben gegenüber großen Schiffen nur Vorfahrt, wenn diese von links kommen 3 / 8 303 Große Schiffe (Berufsschifffahrt) ändern ihren Kurs wegen Ruderbooten nicht weichen Ruderbooten nach Steuerbord aus weichen Ruderbooten nach Backbord aus 4 / 8 304 Fahrt stromab auf einem nicht sehr breiten Fluss. Der Steuermann will eine voraus liegende Kurve ausfahren, da kommt am Ende der Kurve ein entgegenfahrendes Motorschiff in Sicht Die Außenkurve ansteuern In der Mitte des Flusses fahren Die Innenkurve ansteuern 5 / 8 305 Auf einem Kanal kommt ein Motorschiff entgegen. Unbedingt rechts fahren Unbedingt mittg fahren Links fahren, wenn das Schiff nicht genau dort entgegenkommt Rechts fahren, wenn das Schiff nicht genau dort entgegenkommt Unbedingt lonks fahren 6 / 8 306 Fahrt in der Mitte eines Flusses stromab. Etwa 200–300 Meter voraus legt eine Fähre langsam vom rechten Ufer ab. Boot nach rechts steuern, ggf. halten, hinter der Fähre herfahren Boot nach links steuern, ggf. schneller rudern, vor der Fähre herfahren Boot parallel zu den Wellen der Fähre legen und mit Innenhebel rauf-und-runter gegen die Wellen ankippen 7 / 8 321 Der Steuermann im Ruderboot muss einem Sportmotorboot nach rechts ausweichen braucht einem Boot unter Segel nicht auszuweichen muss einem Boot unter Segel nach rechts ausweichen muss einem Boot unter Segel nach links ausweichen braucht einem Sportmotorboot nicht auszuweichen muss einem Sportmotorboot nach links ausweichen 8 / 8 322 Eine Motoryacht, ein Boot unter Segel und ein Ruderboot. Wer Vorfahrt vor wem hat, beschreibt die Regel: Motorkraft vor Windkraft vor Muskelkraft Muskelkraft vor Motorkraft vor Windkraft Motorkraft vor Muskelkraft vor Windkraft Windkraft vor Muskelkraft vor Motorkraft Muskelkraft vor Windkraft vor Motorkraft Windkraft vor Motorkraft vor Muskelkraft Your score is 0% Test erneut starten Weitere Informationen siehe Verkehrsregeln Wir verwenden u. a. die Fragen aus der Steuer- und Obleuteprüfung des Deutschen Ruderverbands.