Das Quiz für Steuerleute und Obleute Fragen aus dem Kapitel Verantwortung Verantwortung im Ruderboot 1 / 7 001 Verkehrsvorschriften besagen, dass zwei verantwortungsvolle Posten im Ruderboot besetzt sein müssen – und ein Ruderer kann beides zugleich sein: Schiffsführer und Rudergänger Bootsobmann und Steuermann Schiffsführer und Bootsobmann Schlagmann und Steuermann Steuermann und Rudergänger Bootsführer und Ruderwart 2 / 7 002 Im Auto ist der Hauptverantwortliche immer der Fahrer, der hinter dem Steuer sitzt, im Ruderboot immer der Schlagmann derjenige, der auf dem Steuerplatz sitzt der Bugmann der Bootsobmann der Älteste an Bord 3 / 7 003 Wenn der steuernde Ruderer ausnahmsweise keine Steuerberechtigung hat, wird der Steuernde vom Bootsobmann ständig eingewiesen wird der Steuernde vom Schlagmann ständig eingewiesen gibt der Bugmann alle Kommandos gibt der Erfahrenste an Bord den Kurs an 4 / 7 004 Der Bootsobmann im Boot mit Steuersitz muss nicht steuern, wenn er einen Steuerberechtigten als „Rudergänger“ einsetzt kann, anstatt zu steuern, irgendeinem an Bord den Steuerplatz und damit die Verantwortung für Kurs, Manöver, Kommandos und alle Entscheidungen an Bord überlassen. kann nicht zugleich Steuermann sein muss immer am Steuer sitzen 5 / 7 005 Der amtliche Nachweis über eine Ruderfahrt, in dem man auch den Verantwortlichen, die Mannschaft, die Strecke nachschlagen kann, ist das Fahrtenbuch die Ruderordnung das Fahrtenprogramm 6 / 7 006 Ein Steuermann, der auf dem Wasser einen Unfall verursacht, weil er nicht aufgepasst („geschlafen“) hat, kann mit Bußgeld oder härter bestraft werden. Er und die Mannschaft müssen womöglich Schadenersatz leisten kann mit Bußgeld oder härter bestraft werden und muss womöglich Schadenersatz leisten kann nicht bestraft werden, muss aber womöglich Schadenersatz leisten kann mit Bußgeld oder härter bestraft werden, braucht aber eingetretenen Schaden nicht zu ersetzen 7 / 7 007 Ein Bootsobmann, der Verkehrsregeln nicht beachtet, damit einen Unfall verursacht und einem fremden Sportboot und seinen Insassen Schaden zugefügt hat muss Schadenersatz leisten und kann dafür bestraft werden muss entweder Schadenersatz leisten oder kann dafür bestraft werden, beides ist nicht möglich wird nur dann bestraft, wenn er keinen Schadenersatz leistet muss nur dann Schadenersatz leisten, wenn er dafür bestraft worden ist Your score is 0% Test erneut starten Weitere Informationen siehe Verantwortung im Ruderboot Wir verwenden u. a. die Fragen aus der Steuer- und Obleuteprüfung des Deutschen Ruderverbands.