
Sonniger Auftakt für „Quer durchs Land 2019“
Eine neue Saison „Rudern quer durchs Land“ ist erfolgreich angebrochen. Am Samstag den 18. Mai trafen sich 32 Ruderinnen und Ruderer aus zehn Vereinen auf dem Bootsplatz der Lübecker Ruder-Gesellschaft. Auf dem Programm stand eine Wakenitzfahrt…

Ausbildung für Ausbilder
10. Workshop in der LRG
„Übungsleiter sind die entscheidende Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. 1000 Hochglanz-Flyer können nicht wieder gut machen, was mit einem schlechten Benehmen der Ausbilder angerichtet wird: Die Leute kommen einfach…

Rudern quer durchs Land 2019
Liebe Ruderfamilie in Schleswig-Holstein!
Es geht wieder los! „Rudern quer durchs Land“ startet in die fünfte Saison. Sage und schreibe 8 faszinierende Fahrten haben wir 2019 im Angebot. Nord, Süd, Ost, West – Flüsse, Seen, Buchten…

Teamrowing oder „Endlich fragt mal jemand!“
Alle Jahre wieder stellt sich uns Ruderern die Frage: was machen wir im Winter?
Teamrowing wäre ja mal was anderes, aber wie macht man das. Also fragten wir Karsten Schwarz vom RVSH-Freizeitsportteam, ob es dazu Lehrgänge gibt. Seine Antwort:…

Bewegung, Begegnung, Begeisterung
„Tag des Freizeitsportes“ in Neumünster
15 Jahre Freizeitsportteam und 15. Freizeitsporttreff im Ruderverband Schleswig-Holstein: Anlass genug, das Jahrestreffen der Freizeitruderverantwortlichen mit begleitenden Veranstaltungen zu einem…

Quer durchs Land – Ein Abenteuer auf dem Meer
Am Samstag, 15. September war der Eckernförder Ruderclub (ERC) Gastgeber von „Rudern quer durchs Land“ einer Aktion des RVSH (Ruderverband Schleswig-Holstein) unter dem Motto „von Vereinen für Vereine“. Hierbei organisieren Vereine…