Deutscher Rudertag in Oldenburg
Neues Grundgesetz beschlossen
Beim 59. Deutschen Rudertag 2009 in Oldenburg wurde ein neues Grundgesetz beschlossen. Nach dreijähriger Vorbereitungszeit durch die AG Grundgesetz, die der RVSH-Vorsitzende Reinhart Grahn leitete, wurde die neue Satzung des DRV mit 96,3 % angenommen. Renko Schmidt wurde als neuer stellvertretender Vorsitzender Leistungssport und Prof. Dr. Ulrich Hartmann als Vorsitzender des Fachressorts Bildung, Wissenschaft und Forschung in den Vorstand gewählt.
Frauenlehrgang 2009
Mal wieder wunderbar
Die Frauenreferentin des Ruderverbandes Schleswig-Holstein Heida Benecke hatte zum 36. Frauenlehrgang in die Ruderakademie Ratzeburg geladen. 50 Frauen aus neun schleswig-holsteinischen Vereinen erlebten ein vielseitiges und ereignisreiches Wochenende.
Jahreshauptversammlung der Ruderjugend 2009
Daniel Nolte ist wieder gewählt worden
Über 40 Leute sind zur Jahreshauptversammlung am 7. März 2009 in den Jugendraum der Lübecker Ruder-Gesellschaft gekommen. Daniel ist einstimmig wieder gewählt worden. Aus beruflichen Gründen, er…
Winter-Camp 2009
»Überhaupt ist das Winter-Camp in Kappeln eine runde Sache und ein wichtiger Baustein zur Vorbereitung unserer Rudererfolge auf Bundesebene«
Zum zweiten Mal hatte die Schleswig-Holsteinische Ruderjugend zum Winter-Camp nach Kappeln eingeladen. Knapp 100 Kinder und Betreuer aus 15 Rudervereinen des nördlichsten Bundeslandes waren dem Ruf gefolgt.
Olympiasieger Kraft Schepke feiert seinen 75. Geburtstag
Der einstige Spitzensportler wirbt heute für das Deutsche Sportabzeichen
Seinen sportlichen Höhepunkt erlebte er als 26-Jähriger zweifellos bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom, als er auf dem Albaner See mit dem unvergesslichen Kiel-Ratzeburger…
Newsletter 01/2009
Liebe Ruderinnen und Ruderer in Schleswig-Holstein,
der rish.de-Newsletter 1/2009 mit Berichten und Informationen des Ruderverbands Schleswig-Holstein und der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend ist erschienen.
Die Ausgabe März 2009 erscheint…