Kontinuität beim Ruderverband Schleswig-Holstein
Mitgliederversammlung in Schleswig
Bei der Mitgliederversammlung im Bootshaus des Domschulruderclubs Schleswig wurden Reinhart Grahn, Dr. Lars Koltermann und Tobias Tietgen in ihren Ämtern als Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender Leistungssport und stellvertretender Vorsitzender Finanzen einstimmig wiedergewählt.
Schleswiger Polycup
Die Schülerruderriege des Domschulruderclubs Schleswig lädt zum 18. Schleswiger Polycup am Sonntag, 15. März 2009 in der Sporthalle der Domschule Schleswig ein.
Ruderteam Schleswig-Holstein
Das Ruderteam Schleswig-Holstein
Bei der Mitgliederversammlung des Ruderverbands Schleswig-Holstein am 28. Februar 2009 in Schleswig ist das neu gegründete Ruderteam Schleswig-Holstein vorgestellt worden. Es wird das Zel verfolgt, die Mitglieder des Ruderteams Schleswig-Holstein und deren Vereine zu unterstützen, um ihnen weiterhin eine internationaler Karriere unter der Flagge eines Vereins des RVSH zu ermöglichen.
Symposium Leistungssport 2009
»Wer gewinnt, rudert richtig.«
Über 130 Trainerinnen und Trainer trafen sich am 7. und 8. Februar 2009 in Potsdam zum Leistungssportsymposium des Deutschen Ruderverbands. 17 Referentinnen und Referenten konnte das Ressort Bildung und Wissenschaft in Kooperation mit dem Geschäftsbereich Leistungssport gewinnen, um die Olympischen Spiele zu analysieren und über aktuelle sportwissenschaftliche Themen zu informieren.
Preetz gewinnt Laufcup 2009
Laufcup des Schleswig-Holsteinischen Regatta-Vereins 2008/2009
Die Rangliste der Vereinswertung für den Laufcup 2008/2009 der Rudervereine in Schleswig-Holstein.
Studentensportpreis der Landesregierung Schleswig-Holstein
Vom Innenminister in Schleswig-Holstein werden jährlich bis zu drei Studierende mit dem Sportpreis der Landesregierung für Studentinnen und Studenten ausgezeichnet. Der Sportpreis wird an Studentinnen und Studenten verliehen, die sich…