
Der Bootsanhänger – das unbekannte Wesen
Praxisschulung in Lübeck
Beim Frauenlehrgang in Ratzeburg im Februar 2017 kam „Frau“ dem Thema Bootsanhänger dank fachkundiger Anleitung durch zwei Fahrlehrer schon näher.
Jetzt nahmen neun Ruderinnen aus Schleswig-Holstein noch…

Steuerleutelehrgang 2017
Teilnehmerrekord: 71 neue Steuer- und Obleute in Elmshorn ausgebildet
Bis auf den letzten Platz war der Multifunktionsraum im neuen Bootshauses des Elmshorner Ruder-Clubs gefüllt. Insgesamt 71 Wassersportler aus Flensburg, Kiel, Neumünster,…

Ausbilderworkshop 2017
Wie gehen wir bei der Anfängerausbildung im Rudersport vor? Auch 2017 formierte sich das LRG-Team mit Volker Tiedemann, Henning Lippke, Michael und Karsten Schwarz, um mit einem kompakten Workshop Ausbildungserfahrene und potentielle „Neu-Ausbilder“…

Ausbilderworkshop 2016
Wie gehen wir bei der Anfängerausbildung im Rudersport vor? Die Lübecker Ruder-Gesellschaft sprach mit einem kompakten Workshop Ausbildungserfahrene und potentielle „Neu-Ausbilder“ gleichermaßen an. Ausgehend von den eigenen Erwartungen…

Richtig Rudern nach dem DRV-Leitbild
Grau teuerer Freund ist alle Theorie, doch grün des Lebens goldner Baum!
Diesen Schnack von Goethe (aus Faust, nicht aus dem Kinofilm) zitierten Marc Swienty und RRC-Chefcoach Sebastian Schulz zwar nicht. Er schwang aber mit, als der RRC…

Jugendbetreuer-Seminar 2016
Lehrreiches Wochenende mit Spaß-Faktor
Vom 12. bis 14. Februar fand im Elmshorner Ruder-Club das Jugendbetreuerseminar der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend statt.
16 motivierte Jugendliche aus sechs Vereinen – Ruderriege Johaneum…