
Empfang für Mennigen und Schoof in Ratzeburg
Ratzeburg feiert seine Olympiasieger
Die Heimkehr der Goldmedaillengewinner Florian Mennigen (M8+) und Lauritz Schoof (M4x) von Olympischen Spielen in London nach Ratzeburg begingen die Stadt Ratzeburg und der Kreis Herzogtum Lauenenburg mit einem »großen Bahnhof«.
17. Ruder-Camp
Viele neue Eindrücke für knapp 60 Kinder
Am Wochenende vom 31. August bis 2. September fand das 17. Rudercamp der Schleswig Holsteinischen Ruderjugend im Bootshaus des GRVE in Eutin statt. Knapp 60 Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren kamen aus ganz Schleswig Holstein zusammen, um in Eutin ein gemeinsames Wochenende zu verbringen.
Karl Adam Biografie erschienen
Der Vater des Deutschland-Achters
Mit dem Ratzeburger Achter ist die kleine Kreisstadt deutschlandweit bekannt geworden. Vater dieses Sportwunders ist Karl Adam an deren Höhepunkt die Goldmedaille im Ruder-Achter 1960 in Rom stand.
Festival des Sports in Kiel
Ruderverband wieder beim Tag des Sports dabei
Der Ruderverband Schleswig-Holstein war das zweite Mal beim Tag des Sports in Kiel dabei. Was 2011 noch als Versuch verstanden war, präsentierte sich der Rudersport gern wieder bei der größten Breitensportveranstaltung in Schleswig-Holstein. Die Mitmachaktion wurde von vielen Kindern und Jugendlichen sehr gut angenommen.
WM und JWM 2012
Weltmeisterschaften und Junioren-Weltmeisterschaften
Zweimal Silber bei den Junioren aus Schleswig-Holstein im JM4+ und JM8+
Im bulgarischen Plovdiv sind vom 15. bis 19. August 2012 auch sechs Ruderer aus Schleswig-Holstein am Start. Bei den Junioren Thomas Matzat (LRG), Ole Schwiethal (RRC), Max Marten Backmann (LRG) und Frederic Aurin (LRG). Bei den Senioren Christoph Alexander Dühring (LRG) und Yannic Corinth (FRG).