Angerudert ist beim RRC

Neues Trainerboot „Karl Adam“ Das traditionelle Anrudern der dem Ruderverband Schleswig-Holstein (RVSH) angeschlossenen Rudervereine fand dieses Jahr in Elmshorn statt. Der RRC feierte daher nach dem Medienrummel des letzten Jahres anlässlich…

Deutsche Kleinboot-Meisterschaften 2016

Schleswig-Holsteins Ruder-Asse stechen Gute Nachrichten aus Köln: Bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften und dem Junioren-Test auf dem Fühlinger See konnten einige starke Platzierungen errudert werden. Maximilian Munski von der…
, ,

Ausbilderworkshop 2016

Wie gehen wir bei der Anfängerausbildung im Rudersport vor? Die Lübecker Ruder-Gesellschaft sprach mit einem kompakten Workshop Ausbildungserfahrene und potentielle „Neu-Ausbilder“ gleichermaßen an. Ausgehend von den eigenen Erwartungen…

Neuer LRG-Vorstand nimmt Fahrt auf

Peter Heiden ist neuer Vorsitzender der Lübecker Ruder-Gesellschaft. So beschloss es die mit fast hundert Mitgliedern gut besuchte Jahreshauptversammlung des Vereins im März 2016. Heiden kann auf Erfahrungen einer früheren Amtszeit als LRG-Vorsitzender…

Von Ratzeburg nach Rotterdam

Ruder-Nachwuchs bereitet sich akribisch auf Saisonhöhepunkt vor Nach Rio de Janeiro finden die Junioren-Weltmeisterschaften in diesem Jahr in den Niederlanden statt Der Steg der Ruderakademie auf dem Ratzeburger See ist bereits in Sicht,…
,

Aktionstag „Schleswig-Holstein rudert“ am 17. April

Rudervereine öffnen ihre Tore Rudern – ein Sport für alle Am 17. April heißt es wieder „Schleswig-Holstein rudert“. Die Mitgliedsvereine des Ruderverbandes Schleswig-Holstein werden an diesem Tag gemeinsam die Saison 2016 eröffnen…