,

Jubiläum in Hadersleben

Deutscher Ruderverein Hadersleben (Nordschleswig/Dänemark) feiert 90 jähriges Jubiläum Drei Tage lang feierte der DRH sein 90 jähriges Vereinsjubiläum. Eigentlich wäre der Verein schon viel älter gewesen, denn die Wurzeln sind die…

Zeltlager am Plöner See 2016

Tour der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend Plön ganz im Zeichen einer eng beisammen stehenden Ruderjugend. Nach vielen Jahren, in denen der große Kern der Teilnehmer aus Elmshorn und Flensburg gestellt wurden, kommen nun dank der Werbung…

Rudervergleich Ratzeburg–Mölln

Mölln siegt im Stadtvierer, Ratzeburg im Stadtachter Angefeuert von den Stadtvätern traten nach britischem Vorbild die Städte Mölln und Ratzeburg ruderisch gegeneinander an. Im Ergebnis trennte man sich leistungsgerecht unentschieden.…

Ruder-Camp 2016

Ruder-Camp in Eutin bei herrlichem Sommerwetter Jungen und Mädchen mit großem Engagement Das Ruder-Camp in Eutin war auch in diesem Jahr ein beliebter Treffpunkt für 40 Jungen und Mädchen aus den Rudervereinen Schleswig-Holsteins. Das…

WM 2016 in Rotterdam

Silbermedaillen für Marieluise Witting, Klara Grube und Jonas Weller Rotterdam, 21. bis 28. August 2016 Alle vier Jahre, zu den Olympischen Spielen, finden die U19-Weltmeisterschaften gemeinsam mit den Weltmeisterschaften der sog. „Nichtolympischen…

Medaillen für Lauritz Schoof und Max Munski in Rio

Gold im Doppelvierer und Silber im Achter Beide Ruderer aus Schleswig-Holstein ruderten bei den Olympischen Spielen in Rio zu Medaillen: Lauritz Schoof (Rendsburger Ruderverein) gewinnt im Männer-Doppelvierer und Maximilian Munski (Lübecker…