,

Teamrowing oder „Endlich fragt mal jemand!“

Alle Jahre wieder stellt sich uns Ruderern die Frage: was machen wir im Winter? Teamrowing wäre ja mal was anderes, aber wie macht man das. Also fragten wir Karsten Schwarz vom RVSH-Freizeitsportteam, ob es dazu Lehrgänge gibt. Seine Antwort:…
,

Sportler des Jahres 2018

Frieda Hämmerling und Lars Hartig stehen zur Wahl Liebe Ruderfamilie Schleswig-Holsteins, wir bitten um Unterstützung für unsere Ruderin Frieda Hämmerling und unseren Ruderer Lars Hartig bei der Wahl zur Sportlerin bzw. zum Sportler…

Bewegung, Begegnung, Begeisterung

„Tag des Freizeitsportes“ in Neumünster 15 Jahre Freizeitsportteam und 15. Freizeitsporttreff im Ruderverband Schleswig-Holstein: Anlass genug, das Jahrestreffen der Freizeitruderverantwortlichen mit begleitenden Veranstaltungen zu einem…
, ,

Jugendmeisterehrung 2018

Ehrung auch für Nachwuchsruderer Die Sportjugend Schleswig-Holstein ehrte am 14. November 2018 im Kieler Haus des Sports die erfolgreichsten Nachwuchssportler des Landes. Die über 100 Sportler waren alle erfolgreich bei Jugend-Weltmeisterschaften…

Quer durchs Land – Ein Abenteuer auf dem Meer

Am Samstag, 15. September war der Eckernförder Ruderclub (ERC) Gastgeber von „Rudern quer durchs Land“ einer Aktion des RVSH (Ruderverband Schleswig-Holstein) unter dem Motto „von Vereinen für Vereine“. Hierbei organisieren Vereine…

Quer durchs Land – Auf der Treene nach Friedrichstadt

Am 30.Juni 2018, von Hollingstedt nach Friedrichstadt. Mit insgesamt 18 Teilnehmer aus diesen acht Vereinen: Ruderklub Flensburg, Wasserfreunde Hemmoor, Wanderrudergesellschaft Die Wikinger e.V. Hamburg, Rudervereinigung Kappeln,…