Berichte vom Leistungssportteam im Ruderverband Schleswig-Holstein

Sportlerehrung 2010

Acht Ruderinnen und Ruderer ausgezeichnet 175 Top-Sportlerinnen und Sportler aus Schleswig-Holstein sind am 6. Dezember im Kieler Haus des Sports zur tradtionellen Sportlerehrung des Landessportverbandes Schleswig-Holstein und der Landesregierung eigeladen.

Jugendmeisterehrung 2010

Sportjugend Schleswig-Holstein ehrte ihre jungen Meister – Ruderer mit der größten Delegation Bei der Jugendmeisterehrung waren auch 35 Ruderer unter den Ausgezeichneten. Alle Kinder, die beim Bundeswettbewerb erfolgreich waren, wurden ebenso ausgezeichnet wie auf Bundesebene erfolgreiche Junioren. Angeführt von Junioren-Weltmeisterin und Jugend-Olympiasiegerin Judith Sievers erhielten unsere Talente von Innenminister Klaus Schlie und dem LSV-Präsidenten, Dr. Ekkehard Wienholtz, die Urkunden.

WM-Team 2010

Interviews mit Lars Hartig, Florian Mennigen und Max Munski Der DRV-Nationalmannschaft Ruder-WM ist in Neuseeland angekommen. Aus Schleswig-Holstein sind dabei: Florian Mennigen, Lauritz Schoof, Max Munski, Laura Schwensen und Lars Hartig. +++ Gold im Achter mit Florian Mennigen +++ Gold für Lars Hartig im LM4x +++ Bronze für Max Munski im M2+ +++ 4. Platz für Lauritz Schoof im M4x +++ Lars Hartig gewinnt kleines Finale im LM2x +++ Frauen-Achter gewinnt kleines Finale mit Laura Schwensen an den Steuerseilen +++

Ruder-EM in Portugal

Gold für Hartig und Mennigen Gleich drei Medaillen haben Ruderinnen und Ruderer bei den Europameisterschaften, die am Wochenende in Montemor-o-Velho (Portugal) ausgetragen wurden, gewonnen: Lars Hartig (Foto r.), Florian Mennigen und Laura Schwensen.

Judith Sievers bei Olympischen Jugendspielen

Judith gewinnt Gold in Singapur Judith Sievers gewinnt das Finale im Einer über 1000 Meter der ersten Olympischen Jugendspielen in Singapur vor Nataliia Kovalova (Ukraine) und Noemie Kober (Frankreich). Herzlichen Glückwunsch!

Junioren-WM 2010

Gold für Judith Sievers im Einer Judith Sievers aus Kappeln holt souverän vor der Rumänin Gold und ist damit die schnellste Ruderin ihrer Altersklasse. Sie überzeugt, denn auf den ersten 1000 m liegt sich nicht in Führung, um dann auf den dritten 500 m durchzustarten. Silber für den Junioren-Achter mit Finn Schröder und Leopold Bertz an den Steuerseilen.