WM-Team 2010
Interviews mit Lars Hartig, Florian Mennigen und Max Munski
Der DRV-Nationalmannschaft Ruder-WM ist in Neuseeland angekommen. Aus Schleswig-Holstein sind dabei: Florian Mennigen, Lauritz Schoof, Max Munski, Laura Schwensen und Lars Hartig.
+++ Gold im Achter mit Florian Mennigen +++ Gold für Lars Hartig im LM4x +++ Bronze für Max Munski im M2+ +++ 4. Platz für Lauritz Schoof im M4x +++ Lars Hartig gewinnt kleines Finale im LM2x +++ Frauen-Achter gewinnt kleines Finale mit Laura Schwensen an den Steuerseilen +++
Ruder-EM in Portugal
Gold für Hartig und Mennigen
Gleich drei Medaillen haben Ruderinnen und Ruderer bei den Europameisterschaften, die am Wochenende in Montemor-o-Velho (Portugal) ausgetragen wurden, gewonnen: Lars Hartig (Foto r.), Florian Mennigen und Laura Schwensen.
Judith Sievers bei Olympischen Jugendspielen
Judith gewinnt Gold in Singapur
Judith Sievers gewinnt das Finale im Einer über 1000 Meter der ersten Olympischen Jugendspielen in Singapur vor Nataliia Kovalova (Ukraine) und Noemie Kober (Frankreich). Herzlichen Glückwunsch!
Junioren-WM 2010
Gold für Judith Sievers im Einer
Judith Sievers aus Kappeln holt souverän vor der Rumänin Gold und ist damit die schnellste Ruderin ihrer Altersklasse. Sie überzeugt, denn auf den ersten 1000 m liegt sich nicht in Führung, um dann auf den dritten 500 m durchzustarten. Silber für den Junioren-Achter mit Finn Schröder und Leopold Bertz an den Steuerseilen.
U23-WM 2010
Schleswig-Holsteins U23-Ruderer stark bei den U23-Weltmeisterschaften
Bei den U23-Weltmeisterschaften im weißrussischen Brest konnten die Aktiven aus Schleswig-Holstein groß auftrumpfen. Insgesamt gab es fünf Medaillen mit dreimal Gold und je einmal Silber und Bronze.
Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2010
Schleswig-Holsteins Ruder-Trümpfe stachen
Bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Klassen U23, U19 und U17 konnten die Aktiven aus Schleswig-Holstein zahlreiche Medaillen gewinnen. Bei fantastischen Bedingungen auf dem Baldeneysee in Essen waren insbesondere die B-Senioren/-innen und die A-Junioren/-innen überaus erfolgreich. Aufgrund der starken Ergebnisse werden einige Aktive aus dem Land zwischen den Meeren natürlich auch an den Weltmeisterschaften teilnehmen.