
Tag des Sports 2013
Das Sportevent am 1. September in Kiel
Der Ruderverband Schleswig-Holstein war erneut mit seiner Mitmach-Aktion auf Ruderergometern dabei. Die sechs Ruderergometer standen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr kaum still und wurden von jung und alt ausprobiert. Die wenigen Regenschauer wurden insbesondere von den Kindern ignoriert. Viele Eltern fragten nach, ab welchem Alter und wo denn mit dem Rudern begonnen werden könne.
Ruder-WM 2013
Vier Ruderer aus Schleswig-Holstein in Korea am Start
Silber für Lauritz Schoof und Max Munski Bei den World Rowing Championships im südkoreanischen Chungju starteten aus Schleswig-Holstein: Max Munski (Lübecker RG) im Achter und Lauritz Schoof (Rendsburger RV) im Doppelvierer sowie die beiden Ruderer der Friedrichstädter RG Lars Hartig im Leichtgewichts-Doppelzweier und Yannic Corinth im Leichtgewichts-Vierer.

Olympiasieger Schoof rudert beim E.ON Hanse Cup 2013 mit
Erneut Rudersport auf Weltniveau und 100 Jahre Rendsburger Hochbrücke
Zwei Wochen nach der Ruder-WM in Südkorea will der Deutschlandachter als amtierender Olympiasieger und Europameister im Wettkampf mit Großbritannien, USA und Polen den Pokal beim E.ON Hanse Cup vom 13. bis 15. September verteidigen und insgesamt zum zehnten Mal gewinnen.
Riemen-Camp 2013
Hohes Potential beim Riemen-Camp in Schleswig
Beste räumliche Bedingungen durch das Bootshaus des Domschulruderclubs Schleswig, sehr gutes Bootsmaterial und tolles Wetter. Das waren die Spitzenvoraussetzungen, um das Riemen-Camp zum zweiten Mal in Schleswig durchzuführen.