
Moritz von Groddeck gestorben
Trauer in der Ruder- und in der Sportwelt
Moritz von Groddeck ist am 14. Dezember 2011 im Alter von 75 Jahren gestorben. Er war Mitglied des legendären Deutschland-Achters 1960 in Rom.
Jugendmeisterehrung der Sportjugend 2011
18 Ruderinnen und Ruderer geehrt
Große Erfolge haben jugendliche Sportlerinnen und Sportler aus Schleswig-Holstein bei nationalen und internationalen Wettkämpfen vorzuweisen. 75 Jugendliche wurden anlässlich der Jugendmeisterehrung der Sportjugend Schleswig-Holstein am 23. November 2011 für besondere Leistungen im Jugendsport ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurden auch 18 Ruderinnen und Ruderer. Darunter die einzigen Weltmeister des Abends mit Anne Marie Kroll und Rona Schulz.
Vier Ruderer für ihr Ehrenamt ausgezeichnet
Ehrung junger Ehrenamtlicher im Kieler Landeshaus
Bei der Auszeichnung für 36 ehrenamtlich engagierte Jugendliche im Sport wurden auch vier Ruderer geehrt: Johanna Kresin, Gerrit Beduhn, Bastian Köpke und Kai Winterlich.
Einmal um die ganze Welt
Germania-Ruderin Barbara Rademann erhält den Äquatorpreis
Für zahlreiche Wanderruderer ist die Verleihung des Äquatorpreises die Vollendung des sportlichen Lebenswerkes. Barbara Rademann sieht das anders: Sie habe davon „eher zufällig“ erfahren.
Die Elbe – eine etwas andere Wanderfahrt
Unterwegs mit dem Domschulruderclub Schleswig
„Wir wollen die Elbe rudern. Kommst du mit?“ „Von wo nach wo denn?“ „Von der tschechischen Grenze bis Geesthacht, knappe 600 km.“ „Ihr spinnt. Total verrückt – aber … hört sich spannend an.“
10000 Euro für den guten Zweck errudert
Die zweite Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ war ein voller Erfolg
Kiel. Die zweite Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ war ein voller Erfolg. 290 Ruderer sind am 28. Mai an der Kiellinie an den Start gegangen, um das Projekt…