Teilnahmebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Die Aus- und Fortbildungsangebote stehen grundsätzlich allen Personen ab 16 Jahren offen. Davon abweichende Altersbeschränkungen und weitere Zulassungsvoraussetzungen sind den jeweiligen Ausschreibungen zu…
Ausbilder-Workshop der Lübecker Ruder-Gesellschaft

Ausbildung für Ausbilder

Ausbilder-Workshop der Lübecker Ruder-Gesellschaft

Unter diesem Titel veranstaltete die Lübecker Ruder-Gesellschaft bereits zum vierten Mal einen Workshop, der sich gleichermaßen an interessierte Neuausbilder wie auch an Ausbildungserfahrene richtete.

Erfolg und Kontinuität

Bericht zur Mitgliederversammlung 2013

Bei der Mitgliederversammlung des Ruderverbandes Schleswig-Holstein im Bootshaus der Friedrichstädter Rudergesellschaft konnte der Vorstand um den Vorsitzenden Reinhart Grahn mit seinen Mitgliedsvereinen auf zwei großartige Jahre zurückblicken.
Rotary Förderpreis 2013

Junge Ehrenamtler ausgezeichnet

Rotary Förderpreis an Joana Meisel, Christoph Steen und Justus Börms

Seit 2005 zeichnet die Rotary Stiftung zu Lübeck Jugendliche für ihr außerordentliches ehrenamtliches Engagement aus. Sichtlich gerührt nahmen die Lübecker Joana Meisel, Christoph Steen und Justus Börms den Preis entgegen.

Steuerleutelehrgang 2013

Auf Theorie folgt Praxis: Richtiges Verhalten im Ruderboot

Rechtzeitig vor Beginn der Wassersportsaison bot die Schleswig-Holsteinische Ruderjugend in Zusammenarbeit mit dem Elmshorner Ruder-Club am 23. und 24. Februar 2013 einen landesweiten Obmanns- und Steuermannslehrgang in der Nordakademie Elmshorn an.

Jahreshauptversammlung der Ruderjugend 2013

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend

Liebe Jugendwarte und Schülerrudervorsitzende, liebe Freunde der SHRJ, die Jahreshauptversammlung 2013 der SHRJ findet am Sonntag, 23. März 2013 um 19.00 Uhr in der Ruderakademie Ratzeburg, Domhof 37, 23909 Ratzeburg statt.