82. Lübecker Ruder-Regatta

Wieder einmal wurden die Erwartungen mehr als erfüllt Die hohen Erwartungen wurden auch in diesem Jahr erfüllt. Auch in ihrer 82. Auflage war die Lübecker Regatta trotz durchwachsenen Wetters ein frühes Highlight der norddeutschen Rudersaison.

Positionspapier zur interkulturellen Arbeit

LSV-Positionspapier zum Thema „Migration“ verabschiedet Integration durch Sport: Seit vielen Jahren ein wichtiges Arbeitsfeld des Landessportverbandes. Seit vielen Jahren engagiert sich der Landessportverband Schleswig-Holstein intensiv…

Krafttraining birgt bei Heranwachsenden kein besonderes Risiko

Jahrelang war im deutschsprachigen Raum das Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen umstritten, obwohl schon etliche internationale Studien existierten, welche die positiven Effekte durch Krafttraining belegten. Durch gezielte Recherchen…

Schwentine

Streckenbeschreibung Schwentine mit den holsteinischen Seen Die holsteinischen Seen bilden eine Seenkette, bei der die Seen durch die Schwentine miteinander verbunden sind. Dadurch ist es möglich, eine Fahrt mit dem Boot von Eutin bis…

Nord-Ostsee-Kanal

Der Nord-Ostsee-Kanal Der Nord-Ostsee-Kanal, früher auch Kaiser-Wilhelm-Kanal, heißt in der internationalen Schiffahrt Kiel-Kanal. Der Kanal erspart den Umweg um Skagen/Dänemark; im Mittel eine Wegverkürzung von 250 Seemeilen. Waren…

Brandenburg 2010

Deutsche Kleinbootmeisterschaften und Junioren-Frühtest in Brandenburg Starke Leistungen der Schleswig-Holsteinischen Top-Ruderer: Bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften und dem Junioren-Frühtest in Brandenburg konnten sich einige Ruderer aus dem Land zwischen den Meeren in die nationale Spitze rudern. Medaillen für Nils Menke, Lars Hartig und Judith Sievers.