
Rudern in Zeiten von Corona
Das Training vom Einer bis zum Achter ist ab 17. Mai 2021 wieder möglich
Links
DRV-Empfehlungen für den Rudersport in der Covid 19-Pandemie (pdf)
Land Schleswig-Holstein: Coronavirus – Informationen für Schleswig-Holstein
DRV: Regelmäßig…

Steuerleute-Lehrgang 2021
Digitaler Obmanns- und Steuermannsausbildung aus Elmshorn
Am ersten digitalen Obleute- und Steuerleute-Lehrgang wurden in den vergangenen Wochen an fünf Abenden 57 Ruderinnen und Ruderer aus 10 Vereinen (Bad Schwartau, Elmshorn, Geesthacht,…

Mitglieder-Versammlung fand erfolgreich online statt
Ruderverband Schleswig-Holstein voll auf Kurs
Der Ruderverband Schleswig-Holstein befindet sich trotz der Corona-Pandemie voll auf Kurs und wird auch in den beiden kommenden Jahren von einer erfahrenen Mannschaft geführt. Bei der Mitgliederversammlung,…

Training auf der Langstrecke
Wettrudern auf dem Elbe-Lübeck-Kanal
Das Hanseatische Langstreckenrennen ist für gewöhnlich eine erste Standortbestimmung der schleswig-holsteinische Nachwuchsruderinnen und – ruderer nach der Winterarbeit. Zudem lockt dieser Wettkampf,…

Ausbilderworkshop 2021– digital
Da inzwischen viele Menschen geübt sind im Umgang mit Videokonferenzen und Online-Seminaren, haben wir uns frühzeitig entschlossen, den Ausbilderworkshop 2021 im digitalen Format zu organisieren. Die Teilnehmendenzahl belegt, dass dies durchaus…

Larina Hillemann für Team Lübeck nominiert
Lübecker Stiftungen fördern Talente des Nachwuchsleistungssportes
Kurz vor dem Jahresende 2020 startete die Fördergemeinschaft des Team Lübeck den Kaderaufruf für 2021. Inzwischen sind die Würfel gefallen. 20 junge Sportlerinnen und…