,

Schleswig-Holstein rudert 2011

Landesweiter Aktionstag

Am 10. April heißt es wieder „Schleswig-Holstein rudert“. Am landesweiten Aktionstag des Ruderverbandes Schleswig-Holstein öffnen die Vereine aus dem Land zwischen den Meeren ihre Tore und alle können mitmachen. „Wir möchten viele Interessierte für den Rudersport begeistern“, berichtet der Vorsitzende des Ruderverbandes, Reinhart Grahn.

Kiel

Streckenbeschreibung Kieler Förde 0 Landeshauptstadt Kiel, Hörn – Hafenspitze, l Hauptbahnhof, Jugendherberge Kiel 0,4 Hörnbrücke, Dreifeldzugklappbrücke für Fußgänger…

Langstreckenrudern verbessert Badewasserqualität

Reinfelder Ruderer unterstützen Forschung an der FH Lübeck

Seit längerer Zeit untersucht die Fachhochschule Lübeck auch in Ihrer Versuchskläranlage in Reinfeld die Badewasserqualität in Schleswig-Holstein. Nun sind auch Effekte des Ruderns ins Visier der Lübecker Forscher gerückt.

Frühjahrs-Langstrecke in Leipzig 2011

Starke Leistungen der Schleswig-Holsteiner Bei der Frühjahrs-Langstrecke auf dem Elster-Saale-Kanal in Leipzig konnten die Aktiven aus Schleswig-Holstein einige Top-Platzierungen errudern. Dies gilt sowohl für den Spitzen- als auch für den Nachwuchsbereich.

Holger Hamann übergibt an Kim Koltermann

Jahreshauptversammlung der Friedrichstädter RG Die Friedrichstädter Rudergesellschaft hat einen neuen Vorsitzenden: Kim Koltermann übernahm zur Jahreshauptversammlung das Amt von Dr. Holger Hamann, der sechs Jahre lang die Geschicke des Vereins geleitet hatte.

Steuerleutelehrgang

Steuerleute- und Obleutelehrgang der Ruderjugend Der nächste Obmanns- und Steuerleutelehrgang in Elmshorn findet im Frühjahr 2027 statt. Boote brauchen – nicht nur auf Wanderfahrten – Obleute. Diese haben die Verantwortung für…