Berichte aus den Rudervereinen (nicht nur) in Schleswig-Holstein

125 Jahre Lübecker Ruder-Gesellschaft

Geburtstag, gute Laune und glanzvolle Feste „Überwältigend!“ – „Ergreifend!“ – „Einfach schön!“ Große Emotionen und viele positive Stimmen nach der Matinee zum 125. Geburtstag der Lübecker Ruder-Gesellschaft. Den Organisatoren Michael Schwarz und Henry Klüssendorff ist es gelungen, eine hochkarätige Festveranstaltung auf die Bühne der Lübecker Musikhochschule zu bringen.

Langstreckenregatta Neumünster 2010

27. Juni 2010 Langstreckenrennen auf dem Einfelder See in gesteuerten Gigs für alle Altersklassen als Rundkurs über 4,5 km. Die Mannschaften starten entsprechend der Alters- und Bootsklassen nacheinander in mehreren Gruppen.

Schleswiger Polycup 2010

6. März 2010 in Schleswig Dieses Frühjahr starten wir den zweiten Versuch, den bereits bekannten Polycup wieder ins Leben zu rufen. Für alle, die den Namen das erste Mal hören, es handelt sich um einen Wettstreit zwischen mehreren Mannschaften, bestehend aus den teilnehmenden Vereinen.
,

Segeberg gewinnt Laufcup 2010

Laufcup des Schleswig-Holsteinischen Regatta-Vereins 2009/2010 Segeberg gewinnt vor Ratzeburg und Reinfeld die Rangliste der Laufwettbewerbe in Neumünster und in Ratzeburg. Die Wanderpreise werden auf dem Ruderforum des Ruderverbands Schleswig-Holstein am 20. Februar 2010 in Lübeck übergeben.

Symposium Schülerrudern

27. Februar 2010 in Hamburg Der Fachausschuss Rudern in der Behörde für Schule und Berufsbildung, der Hamburger Schüler-Ruderverband und der Bund Deutscher Schülerruderer laden zu einem Symposium zum Thema Schülerrudern ein.

FSJ in Schleswig

Freiwilliges Soziales Jahr im DRC Schleswig Der Domschulruderclub Schleswig e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Schleswig-Holstein seit dem 1. September 2006 jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport zu absolvieren. Zum 1. September 2010 suchen wir nun jemanden, der die bisherige Arbeit unserer FSJlerin fortsetzen möchte.