RRC-Winterlauf

Ein Mix aus Wettkampf und Erlebnis »Wir wollen Ruderern und Freizeitsportlern zu Jahresbeginn ein besonderes, sportliches Erlebnis in einem Ambiente ermöglichen, in welchem Sportler und Zuschauer gleichermaßen integriert sind«, so beschreibt…
,

Teamgeist, Badezuber und der Geist von Wasserkoog

Trainer/-in C-Qualifizierung in Schleswig-Holstein Vier Wochenenden verbrachten die 20 Lehrgangsteilnehmer des Lehrgangs Trainer C Leistungssport (ehemals Fachübungsleiter Rudern) miteinander, um die Grundlagen zu schaffen in ihren Heimatvereinen…

Langstrecke Dortmund

»Auch dieses Mal hatten die Ruderer bei der DRV-Langstreckenregatta in Dortmund kein Glück mit dem Wetter. Das Bild wahr ähnlich wie im letzten Jahr: starker Gegenwind und Nieselregen. Doch trotz der widrigen Bedingungen wurde in allen Bootsklassen…
,

Trainer/-innen-B Kurs 2007

Fortbildung in zwei Akten Herzlich gratulieren wir unserem Landeshonorartrainer Björn Lötsch und unserem Leistungs-sportteammitglied Kerstin Ohm zum Erwerb der Trainer B-Lizenz. An zwei Wochenenden versammelten sich die Teilnehmer und…

Sportjugend Schleswig-Holstein ehrt erfolgreiche Aktive

Ruderverband Schleswig-Holstein demonstriert Sonderstellung Der Hans-Hansen-Saal im Haus des Sports in Kiel war bei der Jugendmeisterehrung für das Sportjahr 2007 fest in Rudererhand. Kein anderer Fachverband stellte auch nur annährend…
,

Freizeitsporttreff 2007

Bericht zum Freizeitsporttreff 2007 Der Freizeitsporttreff fand am 17. November2007 in den Räumen des Domschulruderclubs in Schleswig statt. 21 Mitglieder aus 13 Mitgliedsvereinen des Ruderverbands Schleswig-Holstein trafen sich um Kontakte…