Ruder-Camp Eutin 2025
Am Wochenende vom 18. bis 20. Juli 2025 fand das jährliche Sommercamp in Eutin statt – in diesem Jahr ausnahmsweise vor den Sommerferien, da diese im Kalenderjahr besonders spät beginnen. Ziel des Camps war es, die Jahrgänge 2012 bis 2015 näher kennenzulernen, erste gemeinsame Erfahrungen mit Mädchen und Jungen aus anderen Vereinen zu sammeln und erste Talente zu sichten.
Der Freitag startete sportlich mit einem gemeinsamen Lauf um den Eutiner See, der für einige Teilnehmer bereits eine erste Herausforderung darstellte.
Am Samstag folgte das Kernelement des Camps: die Skiff-Rallye. In verschiedenen Disziplinen wie dem sicheren Ab- und Anlegen, dem Rudern im Salon, sowie Geschicklichkeitsübungen wie dem Aufstehen im Skiff stellten sich die Teilnehmenden mutig den Aufgaben. Dabei konnten je nach Sicherheit und Bootsbeherrschung Punkte gesammelt werden. Die Ergebnisse flossen in ein Ranking ein, dessen Bestplatzierte am Abend geehrt wurden.
Während der Rallye wurden alle Jungen und Mädchen im Skiff Video begleitet. Am Nachmittag folgte eine ausführliche Videoanalyse, in der Stärken und Verbesserungspotenziale gemeinsam mit den Kindern besprochen wurden. Im anschließenden Techniktraining hatten alle die Möglichkeit, das Feedback direkt umzusetzen.
Die Siegerehrung am Samstagabend krönte schließlich die besten der Skiff-Rally:
- Gesamtsieger wurde Samuel Milner vom Elmshorner Ruder-Club,
- gefolgt von Justus Mildner und Pekka Müller, beide von der Lübecker Rudergesellschaft von 1885.
Anschließend wurde ein kurzer Vortrag unter dem Titel „Der Weg zur WM“ gehalten. Dabei wurden die Angebote im U15- und U17-Bereich im Norden vorgestellt. Besonders motivierend: Die aktuellen Teilnehmenden der Junioren-WM in Trakai, die sich zurzeit in Berlin-Grünau in der UWV vorbereiten, haben in ihrer Entwicklung ebenfalls an Maßnahmen wie diesem Camp in Eutin teilgenommen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des vereinsübergreifenden Ruderns in gesteuerten Doppelvierern. In gemischten Mannschaften sammelten die Kinder wertvolle Erfahrungen im Zusammenspiel mit anderen Vereinen – eine Konstellation, die sie im U17-Bereich bei zukünftigen Projekten erneut erwarten kann.
Ein großer Dank gilt der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend und dem Leistungssportteam für die Organisation und Durchführung vor Ort. Besonderer Dank geht an Christian Noel sowie den Germania Eutiner Ruderverein, die dieses Camp erneut durch ihre Unterstützung möglich gemacht haben.
Für die Kinder und Jugendlichen geht es nun in die wohlverdienten Sommerferien, bevor im Herbst die Regattasaison weitergeht.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!