Wasserstände
Hochwasser
Rudern bei Hochwasser kann auf der bekannten Hausstrecke ein Erlebnis sein, sofern die Wasserstraße wegen des Wasserstandes für die gesamte Schifffahrt nicht schon gesperrt ist. Die Gefahren durch Strom, Wasserwirbel oder Treibgut…
Verkehrsregeln
Verkehrsregeln
Nicht einfach auswendig lernen
So wie Radfahrer und Autofahrer nach einiger Praxis in vielen Situationen des Straßenverkehrs unwillkürlich richtig reagieren, eignen sich das auch Bootsobleute und Steuerleute auf dem Wasser…
Knoten
Der Steuermann muss Bugleinen so belegen können, dass die entstehenden Knoten (Schläge, Steks) schnell gelegt sind und sicher halten Knoten sollen einfach und schnell zu schlagen sein, viel halten und sich leicht wieder lösen lassen. Nur…
Stellenausschreibung: Sportdirektor/-in des DRV
Der Deutsche Ruderverband e. V. mit Sitz in Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sportdirektor/-in.
Mit dem Ziel einer langfristigen Erfolgssicherung des deutschen Rudersports suchen wir eine realistisch denkende, engagierte,…
Junioren B
Startmöglichkeiten für Junioren B
Liebe Kollegen,
nach dem Deutschen Rudertag 2003 in Oberhausen steht fest, dass es zumindest in der Saison 2003 keine Renngemeinschaften im Junioren-B-Bereich geben wird.
Dieses bedeutet, dass…
