40. Winterlauf des RRC

40. Winterlauf des RRC

Rund um die Regattastrecke in Ratzeburg

Zwei Jubiläen stehen 2013 im Mittelpunkt des Clubgeschehens im Ratzeburger Ruderclubs (RRC): der 40. Winterlauf des RRC am Sonntag, 22. Januar 2013 und der 60. Geburtstag des RRC, der am 20. März 1953 gegründet wurde.
40. Winterlauf des RRC

Ruderwettkampf-Regeln

Für Jungen und Mädchen gelten die Bestimmungen für das Jungen- und Mädchen-Rudern der Deutschen Ruderjugend. Die Ruderwettkampf-Regeln (RWR) und weitere Informationen des DRV unter www.rudern.de/regeln Ruderwettkampf-Regeln (RWR) Die…
40. Winterlauf des RRC

Eider

Eider Die Eider ist mit ihren 202 km Länge nicht nur der längste Fluss Schleswig-Holsteins. Zusammen mit der Levensau bildete sie jahrhundertelang die Grenze des Heiligen Römischen Reichs nach Norden, die Grenze zwischen den Herzogtümern…
40. Winterlauf des RRC

Treene

Streckenbeschreibung Die Treene, der bedeutendste Nebenfluss der Eider, kommt aus der hügeligen Landschaft Angeln (Ostschleswig). Für Doppelzweier ist sie (mit einiger Vorsicht) ab Treia fahrbar. Ab Hollingstedt ist eine Fahrt mit Vierern…
40. Winterlauf des RRC

Befahrungsregelungen

Befahrungsregelungen in Schleswig-Holstein Angegeben sind immer die Zeiträume/Abschnitte in denen eine Befahrung reglementiert bzw. nicht erlaubt ist. Falls hier ein Gewässer nicht aufgezählt ist, muss nicht bedeuten, dass dieses…
40. Winterlauf des RRC

Gewässer

rish.de/gewaesser Liebe Wassersportlerinn, lieber Wassersportler Der Wanderruderatlas für Schleswig-Holstein online. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe, um diese Seiten aktuell zu halten. Die Adressen aller Rudervereine in Schleswig-Holstein …