
Fehlerkorrektur
»Fehlerbilder«
Die Fotos sind im Rahmen der Trainer C-Ausbildung des Deutschen Ruderverbands 2008 in der Ruderakademie Ratzeburg entstanden.
Hintere Bewegungsumkehr
1. Geringe Rücklage
Auswirkungen
Stemmbrett zu weit…

15 Jahre rish.de
Online seit dem 30. Mai 1996
Die ersten Seiten der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend gingen am 30. Mai 1996 online. Es waren damals die ersten Seiten von einem Landesruderverband. Nach 15 Jahren ist rish.de das umfangreiche Angebot des Ruderverbands Schleswig-Holstein und der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend im Internet.
Übungen
Übungen zum Rudern
Balance trainieren
Pausen einlegen
Übung »Eins« bis »Vier«
Fliegen
Luftschläge
Senkrechte Blätter
Ein Schlag beginnt
Kraft einsetzen
Verschiedene Druckverläufe
Lange Arme
Hebel…


Biomechanik
»Rowing is an art as well as science.«
Alexander, F. H. (1922/26). The theory of rowing. University of Durham Philosophical Society, Vol. VI.III (pp. 160-179).
Im Folgenden wird der Versuch unternommen, einige biomechanische Grundlagen…

Elemente des Rudernlernens
Lernliste im Ruderverband Schleswig-Holstein nach Grahn
Sitz- und Handhaltung regelmäßig kontrollieren
Sitze gerade mit durchgestreckten Beinen
Skull am Ende anfassen
Daumen an den Außenseiten
Rechte Hand näher am Bauch…