Sicher Rudern – Wichtige Tipps und Hinweise für Rudersportler

Beim Zeltlager der Ruderjugend am Plöner See, Titelbild der DRV-Broschüre „Sicher rudern. Das Sicherheitshandbuch des Deutschen Ruderverbands“

Seiten der Rubrik »Bootsobleute«

Verkehrsvorschriften auf den See- und Binnenschiffahrtsstraßen
ausgewählte Schifffahrtszeichen

Durchfahrt verboten

Durchfahrtsverbot außerhalb der Markierung


In beiden Richtungen befahrbar

In einer Richtung befahrbar (Gegenrichtung gesperrt)


Duchfahrt verboten
Durchfahrt verboten (Binnen)
Sperrung einer Teilstrecke (See)
nur für Klein Fz
Nur für Kleinfahrzeuge ohne Maschinenantrieb befahrbar (Binnen)
Fahrverbot
Fahrverbot für Fahrzeuge, die weder mit Maschinenantrieb noch
unter Segel fahren
Anhalten
Anhalten
Vorsicht
Gebot, besondere Vorsicht walten zu lassen
Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnis für Fahrzeuge, die weder mit Maschinenantrieb
noch unter Segel fahren (Binnen)
Wehr
Hinweis auf Wehr (Binnen)
Fähre
Nicht frei fahrende Fähre
Fähre
Frei fahrende Fähre
Pfeilrichtung
Pfeilrichtung einschlagen
Empfehlung
Empfehlung in Pfeilrichtung zu fahren (Binnen)
Erlaubnis
Erlaubnis zum Durchfahren (Binnen)

Mit Sicherheit erfolgreich

Münchener Ruder-Club präsentiert Lehrfilm zur Sicherheit im Rudersport, 2018

Sportkanal

Ein Film im Auftrag des Polizeipräsidenten der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen, 1990

Dokumente

Sicher rudern. Sicherheitshandbuch des Deutschen Ruderverbands

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert